
Die Kaledonische Orogenese ist die zweite Phase der Gebirgsbildung (Orogenese) innerhalb der Acadischen Gebirgsbildungsära. Sie begann im Ordovizium und hatte ihren Höhepunkt im Silur. „Kaledonisch“ stammt vom lateinisch-keltischen Namen Caledonia für Schottland. Bei dieser paläozoischen Gebirgsbildung entstanden die heutigen Rumpfgebirge ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaledonische_Orogenese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.